Zeitschrift ophta

Willkommen beim 

u.novotny faCHverlag


Zeitschrift

Die Fachzeitschrift ophta mit dem Gütesiegel "Q-Label" des Verbandes Schweizer Medien erscheint 2023 im 30. Jahr, mit stetig steigender Auflage.

Bücher

Unser neuestes Buch, "Orthoptik - Orthoptique" stellt die Beiträge zur Orthoptik aus ophta zusammen. Weitere Ausgabe in Vorbereitung. 

Broschüren

Der Verlag liefert Content für die Patientenbroschüren und die Website der Retina Suisse zu verschiedenen Augenkrankheiten.  

Zeitschrift ophta aus dem u. novotny faCHverlag

Mit Gütesiegel "Q-Label"

Unsere Zeitschrift wurde auch für 2023 wieder mit dem Gütesiegel des Verlegerverbandes Schweizer Medien ausgezeichnet. Klar, oder?
ophta - in 2022 mit dem Qualitätslabel der Schweizer Medien

Gegründet 2012

Ein medizinischer Fachverlag


Innerhalb der novoMEDtext ag wurde im Jahr 2012 der u. novotny faCHverlag gegründet - ein Schweizer Fachverlag mit Schwerpunkt Augenheilkunde. Neben Büchern ist die Zeitschrift ophta das wichtigste Verlagsobjekt.
Verlagsprodukte

Print, E-Book und App

Der Fachverlag setzt auf Druck-, Online- und Offline-Produkte. Die Zeitschrift ophta erscheint siebenmal im Jahr mit ca. 80 Seiten plus Supplementen. Nicht nur im Druck, sondern als e-Paper auch in der App. Der Verlag betreibt zudem redaktionelle Websites, wie www.svrg.info für spezifische Fachgruppen, und fachspezifische Newsletter.

Zeitschrift

Von Fachleuten in der Schweiz für Fachleute in der Schweiz: ophta, Schweizerische Fachzeitschrift für augenärztliche Medizin und Technologie mit Mitteilungen SOG.

ophta

Buch

Auch heute noch sehr beliebt: ein gedrucktes, gut gestaltetes und haptisch erfreuliches gebundenes Buch. Zum Beispiel als Ergebnis eines spannendes Kongresses.

Neuerscheinungen

App

Online lesen. Bildmaterial bildschirmgross heranzoomen, Stichworte oder Autoren suchen oder vom Text in ein Video springen. Das macht die App möglich.

Beispiel ophta-App

Newsletter, Websites

Aktualität lässt sich besser in den elektronischen Medien erreichen. Hierfür bieten wir redaktionelle Websites und Newsletter an. Beispielsweise www.svrg,info

Beispiel svrg.info

Das Team

Wer wir sind

Das Team des Fachverlags bringt weit über 50 Jahre Verlagserfahrung zusammen. Rechtschreibreformen, Gesetzesänderungen, Moden, technologische Plattformen und sogar Viren kommen und gehen. Wir behalten den Überblick.
Verlegerin
Dr. med. Ulrike Heller-Novotny, Verlagsleiterin: "Information soll lesefreundlich sein. Die Medizin ist hochspannend. Ich liebe meine kreative Aufgabe, Fachliches schmackhaft anzubieten."
Leiterin Administration
Ursula Schenk hat die Verwaltung im Griff. "Es ist mir ein Vergnügen, meine kreative Chefin in allen Belangen zu unterstützen. Als Dreierteam machen wir mit Ideen und Texten für Sie eine Punktlandung."
Redaktion
Ulrike Bräunig gibt Texten den letzten Schliff. "Für mich ist jede ophta-Ausgabe vom Manuskript bis zum Druck eine spannende Aufgabe, die mir in jeder Hinsicht grossen Spass macht."
4 Fragen an ...

Q-Publikation aus dem Verlag

Im Februar 2022 beantwortet Verlagsleiterin Dr. Ulrike Heller-Novotny im Verband SCHWEIZER MEDIEN vier Fragen zum Qualitäts-Label.
September 2020

25 Jahre ophta - 25 ans d'ophta.

25 Years of Progress in Swiss Ophthalmology.

Mit Beiträgen von T. Wolfensberger, F. Sachers, M. Eberle, G. L. Pedroli, M. Töteberg-Harms, J. Stürmer, K. Gillmann, A. Mermoud, H. Gerding, D. Mojon, F. Munier, F. Blaser, P. Maloca, J. Garweg, F. Meier-Gibbons, C. Meyer, A. Franceschetti und etlichen weiteren Schweizer Ophthalmologie-Expertinnen und -Experten.
Kontakt

Ihr Anliegen

Sie brauchen mehr Informationen? Gern erwarten wir Ihre Nachricht.
Name E-Mail Nachricht Ich stimme den Allgemeine Geschäftsbedingungen  und Datenschutzbestimmungen zu Absenden

Seestrasse 33  
CH 8598 Bottighofen TG

+41 716885800

info@novomedtext.ch

u.novotny faCHverlag in der novoMEDtext ag

Impressum


Der Verlag ist eine Sektion der novomedtext ag, Seestrasse 33, 8598 Bottighofen (Schweiz).